Eine positive Geisteshaltung im Spiel des Lebens

Im Leben stehen wir oft vor Herausforderungen, die es uns schwer machen, die positiven Seiten des Alltags zu erkennen.
Das „Spiel des Lebens“ mit seinen Höhen und Tiefen lehrt uns dabei, dass wir an den äußeren Umständen wenig ändern können. Doch es gibt einen kraftvollen Hebel, den wir jederzeit kontrollieren können: Unsere Haltung.

„Eine positive Geisteshaltung im Spiel des Lebens“ weiterlesen

Das Gesetz von Ursache und Wirkung – Glückstipp

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist Hypnose? Zwei mal pro Monat Infoabend ab 04.11.2021

 Melde Dich hier an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit 50 noch mal von vorne

Nichts ist so beständig wie der Wandel (Heraklit)

Diesen Spruch hast Du bestimmt schon oft gehört und gelesen und doch ist er, mehr denn je, Ausdruck unseres aktuellen Zeitgeschehens.

Müssen wir uns jetzt wirklich wandeln? Viele Menschen sind gespalten und es gib keine eindeutige Antwort auf diese Frage. Kommt das Alte wieder zurück oder wird es nie wieder wie früher?

„Mit 50 noch mal von vorne“ weiterlesen

Stresskreislauf beenden

Unser Körper speichert negative Emotionen

Wie Stress und unterdrückte Emotionen zu ungesunder Ernährung und Burnout führen können

Emotionen sind nicht nur einfach irgendwelche psychologischen Ereignisse, die wir in unserem Herzen spüren und denen wir gerne einen sinnbildlichen Stempel aufdrücken möchten, wie z.B. „ich bin froh, weil mir Er/Sie einen anerkennenden Blick zugeworfen hat, oder „ich bin verärgert, weil mein Gegenüber einen verächtlichen Laut zu meinen eben gesagten Worten ausgestoßen hat“.

Nein, Emotionen sind auch biologische Ereignisse die in unserem Körper quasi wie eine Mini-Droge wirken können.

„Stresskreislauf beenden“ weiterlesen

Ein offenes Ohr ist Balsam für die Seele

Ein offenes Ohr ist Balsam für die Seele.
Das ist der Slogan im Werbeflyer meiner Praxis und genau das wurde mir gestern Abend wieder einmal bestätigt.
 
Mir war eine Laus über die Leber gelaufen und ich musste mit jemanden darüber sprechen. Also rief ich meinem Freund an und wir unterhielten uns über mein Thema.
 
„Pardon“, genauer gesagt, er hörte mir zu.

„Ein offenes Ohr ist Balsam für die Seele“ weiterlesen

Dein Lebensmärchen – Tiefenpsychologischer Ansatz

Dieses Lebensmärchen habe ich selbst einmal verfasst

Was ist Dein Lebensmärchen? Schreibe mir gerne einen Kommentar oder sende mir Dein Lebensmärchen. Nur Mut – Es gibt viel zu entdecken 🙂

Titel: Auf der Suche nach dem Geheimnis des Lebens

Es war einmal ein kleines Mädchen. Das war immer sehr neugierig und abenteuerlustig. Es wollte die Welt entdecken. Und so geschah es eines Tages, dass das Mädchen beim Spielen im Garten eine seltsame Entdeckung machte. Zunächst wunderte es sich, als es unter dem Rand eines Steines etwas hervorblitzen sah. Ja, irgendwie glitzerte und blinkte es ganz herrlich.

Das kleine Mädchen merkte, wie ein aufgeregtes Kribbeln durch seinen Körper lief und wie die Neugier in ihm wuchs. Es musste herausfinden, was es mit dem Glitzern von diesem kleinen Fetzen unter dem Stein auf sich hatte.

„Dein Lebensmärchen – Tiefenpsychologischer Ansatz“ weiterlesen

Warum Kalorien zählen nichts bringt

Warum Kalorien zählen nichts bringt

Hast Du jemals versucht Dich an eine feste Kalorienzahl pro Tag zu halten? Wenn ja, dann kannst Du sicher ein Lied davon singen wie mühevoll und frustrierend das ist. Mit einem normalen Essverhalten hat das wirklich nichts mehr zu tun.

Natürlich weist Du schon seit langer Zeit, dass, wenn Du abnehmen möchtest, Du unbedingt weniger Kalorien zu Dir nehmen solltest, als Du es normalerweise tust. Es sollten so wenige Kalorien sein, dass Dein Körper seine Energie nicht mehr allein aus der Nahrung, die Du ihm zuführst gewinnt, sondern aus dem Fett, welches er über die Jahre als Hüftgold gespeichert hat.

Nachdem Du nun Deine persönliche Abnehm-Kalorienzahl, die Du täglich verspeisen darfst, ermittelt hast, kann es ja losgehen mit der Diät, oder…!?!

Und spätestens hier ist es an der Zeit den Stop-Knopf zu drücken und keinen weiteren Gedanken mehr an das lächerliche Kalorien zählen zu verschwenden.

„Warum Kalorien zählen nichts bringt“ weiterlesen

9 Gründe warum die meisten Diäten scheitern

9 Gründe warum die meisten Diäten scheitern

Ich bin auf Diät‘! Schon dieser Ausspruch, drückt aus, dass es sich bei einer Diät um einen Ausnahmezustand handelt. Ein meist kurzfristiger Zeitraum, mit festem Anfang und festem Ende.

Aber auch der gute Vorsatz, den wir damit verbinden, wie z.B. den eigenen Lifestyle zu überdenken, ist damit an ein End-Datum geknüpft. Als wäre nach der Diät alles vorbei. Endlich wieder Alles beim Alten.

Mit dem kleinen Unterschied, dass wir für das Ende der Diät in unserem Kopf ein Bild haben. Ein Idealbild vom perfekten für immer schlanken “Ich“. Natürlich bleiben wir auch nach der Diät mühelos schlank, sonst hätten wir ja gar nicht erst angefangen, oder?

„9 Gründe warum die meisten Diäten scheitern“ weiterlesen